Mehrheit der Deutschen sieht Merkel weiter im Amt
15. Jan 2018 • News • Ipsos • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft

Die Hälfte (51%) der Bundesbürger rechnet 2018 mit einem erneuten Terroranschlag im eigenen Land. Auch nach den persönlichen Erwartungen wurde gefragt: zwei Drittel (67%) der Deutschen starten optimistisch ins neue Jahr und denken, es werde besser als das vergangene.
Mehrheit der Deutschen sieht Merkel weiter im Amt
Die Themen in der Studie
- Der Blick in die politische Glaskugel
- Was in der Welt passieren könnte
- Was sich in der Wirtschaft tun könnte
- Persönliche Erwartungen ans neue Jahr
Studiensteckbrief
Die Befragung wurde weltweit in 28 Ländern durchgeführt. Zu den Ländern gehören: Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Chile, China, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Ungarn, Indien, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Malaysia, Mexiko, Polen, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Südkorea, Spanien, Schweden, Türkei, USA, Serbien und Peru. Die internationale Stichprobe betrug 21.548 Erwachsene im Alter von 16 bis 64 Jahren und in Kanada und den USA 18 bis 64 Jahren. In Deutschland wurden 1.000+ Teilnehmer befragt. Die Befragung fand zwischen dem 27. November und 08. Dezember 2017 statt.
Es wurde eine Gewichtung der Daten vorgenommen, um die demografischen Merkmale auszugleichen und damit sicherzustellen, dass die Stichprobe die aktuellen offiziellen Strukturdaten der erwachsenen Bevölkerung eines jeden Landes widerspiegelt.
Brasilien, China, Chile, Indien, Kolumbien, Malaysia, Mexiko, Peru, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika und die Türkei haben eine niedrigere Internetpenetration und sollten daher nicht als national repräsentativ betrachtet werden. Die Stichprobe dieser Länder repräsentiert eher die wohlhabende und vernetzte Bevölkerung. Diese Bevölkerungsgruppe hat nach wie vor eine wichtige gesellschaftliche Rolle und verkörpert die aufstrebende Mittelschicht.