Jeder zweite Deutsche befürwortet Mehrwegboxen an der Käse- und Wursttheke
31. Aug 2018 • News • Ipsos • Marktforschung • Umwelt & Ökologie • Handel & Dienstleistung • Essen & Trinken

Die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll ist zurzeit ein stark diskutiertes Thema in den Medien. Eine gute Möglichkeit, um überflüssige Kunststoffverpackungen zu vermeiden, bietet die Verwendung von Mehrwegboxen an den Bedientheken von Lebensmittelgeschäften.
Diese Idee trifft bei mehr als der Hälfte der Deutschen (55%) auf große Zustimmung, wie eine repräsentative Online-Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos unter 1.000 Personen zwischen 16 und 70 Jahren nun herausfand. Bei einer Markteinführung würden diese Personen sofort daran teilnehmen. Der Kunde kauft hierbei eine Mehrwegbox einmalig im Supermarkt, um sich Käse bzw. Wurst/Fleischwaren direkt darin abfüllen zu lassen und nach Hause zu transportieren. Beim nächsten Einkauf gibt der Kunde die verwendete Box zur Reinigung wieder ab und erhält unentgeltlich eine neues, frisch gereinigtes Behältnis zur erneuten Benutzung.
Weitere Themen in der Studie
Studiensteckbrief
Repräsentative Online-Befragung unter 1.000 deutschsprachigen Personen im Alter von 16 bis 70 Jahren im i:omnibus von Ipsos Observer zwischen dem 10. und 13. August 2018.