85 Prozent bewerten Handelsmarken gleich gut wie Herstellermarken
30. Aug 2017 • News • Ipsos • Marktforschung • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien

Handelsmarken sind ein fester Bestandteil im Warenkorb der Deutschen, fast jeder kauft sie (94%) und 85 Prozent bewerten Handelsmarken gleich gut wie Herstellermarken. Für vier von zehn Befragten (41%) ist das Angebot von Handelsmarken sogar ein wichtiger Faktor bei der Wahl ihrer Einkaufsstätte. Diese Ergebnisse stammen aus einer Kooperationsstudie von Ipsos und der Lebensmittel Zeitung, die in der dfv-Mediengruppe Deutschen Fachverlag GmbH, Frankfurt, erscheint. Bereits seit drei Jahren untersucht die Studie neben der Einstellung zu Handelsmarken auch das Image von Händlern und ausgewählten Eigenmarken.
Themen in der Studie
- Qualität steht an erster Stelle
- Bestes Preis-Leistungsverhältnis bei Aldi und Lidl
Studiensteckbrief
Diese Ergebnisse stammen aus einer Kooperationsstudie von Ipsos und der Lebensmittel Zeitung. Der Handelsmarkenmonitor wurde 2015 das erste Mal von Ipsos erhoben und erfasst die Wahrnehmung und Einstellungen der Deutschen zu Handels- und Herstellermarken. 2017 wurden für die repräsentative Studie 1.005 haushaltsführende Personen ab 18 Jahren befragt. Die Online-Umfrage wurde in der Kw 12 und 13 durchgeführt.