Wem und wofür Deutsche ihre persönlichen Daten preisgeben
20. Nov 2016 • News • SAS • Marktforschung • Online & IKT & Elektronik

Die gesammelten Daten versprechen teils revolutionäre neue Dienstleistungen. Die drängende Frage für Unternehmen ist nicht ob Konsumenten bereit sind diese Daten zu geben – sondern für welche Gegenleistung und wem? Gesundheitsdaten für monetäre Gegenleistung oder für Herzinfarktfrühwarnung? Der Krankenkasse oder dem Hausarzt?
Genau das hat Forsa gefragt und bietet spannende Einblicke in Bereiche wie Smart Home, Connected Car und E-Health.
Über die Studie
Grundgesamtheit: Bundesbürger ab 18 Jahre Stichprobe: 1.002 Männer und Frauen Methodik: computergestützte Telefoninterviews Erhebungszeitraum: 29. August bis 5. September 2016 Statistische Fehlertoleranz: +/– 3 Prozentpunkte Durchführung: forsa Politik- und Sozialforschung GmbH
© SAS