Vereinigte Staaten sind Deutschlands wichtigster Handelspartner
03. Mär 2016 • News • Statistisches Bundesamt DESTATIS • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft

Die Vereinigten Staaten waren im Jahr 2015 wichtigstes Abnehmerland deutscher Waren. Güter im Wert von 113,9 Milliarden Euro wurden von Deutschland in die Vereinigten Staaten exportiert. Auf den Plätzen zwei und drei der bedeutendsten deutschen Exportländer lagen Frankreich (103,0 Milliarden Euro) und das Vereinigte Königreich (89,3 Milliarden Euro).
Nach Deutschland importiert wurden die meisten Waren im Jahr 2015 aus der Volksrepublik China (91,5 Milliarden Euro). Auf den Plätzen zwei und drei der wichtigsten deutschen Lieferländer lagen die Niederlande (88,1 Milliarden Euro) und Frankreich (67,0 Milliarden Euro).
Die höchsten Exportüberschüsse wies Deutschland im Jahr 2015 mit den Vereinigten Staaten (54,6 Milliarden Euro), dem Vereinigten Königreich (51,0 Milliarden Euro) und Frankreich (36,0 Milliarden Euro) aus. Mehr Waren importiert als dorthin exportiert wurden aus China. Für dieses Land wies der deutsche Außenhandel im Jahr 2015 einen Importüberschuss von 20,3 Milliarden Euro aus.
Titel-Icon: ©freepik