Tragbarer Zahnscanner für zu Hause? Trend DIY Diagnostik
09. Jul 2016 • News • TRENDONE • Trendforschung • Gesundheit • Tourismus, Freizeit & Sport • Online & IKT & Elektronik

Selbstoptimierung und Leistungssteigerung können nicht nur durch Superfood und Nahrungsergänzungsmittel herbeigeführt werden. Der Einsatz von Biowearables ermöglicht es, dass Technologien ganz eng am oder sogar im Körper getragen werden. Als Klebetattoo direkt auf der Haut oder als Tablette zum Schlucken zeichnen die neuen Devices Vitaldaten auf, um die letzte Hürde der Selbstvermessung zu überwinden. Hardware-Hersteller wie Samsung erforschen bereits Möglichkeiten, um Bio-Prozessoren für die neue Geräte-Generation anzufertigen.
Die dafür notwendigen Diagnosegeräte werden immer kleiner; tragbare Labore sind heute kaum größer als Computerchips („Lab-on-a-chip“). Andere Interface-Technologien wie Kameras und intelligente Textilien ermöglichen die nichtinvasive Messung von Vitalfunktionen. Die Selbstanalyse-Tools raten bei bestimmten Symptomen auch zu einem Arztbesuch.
Microtrends und Innovationsbeispiele zu DIY Analytics
Intelligenter Dämpfer erstellt Tennisanalyse
Das kalifornische Start-up Courtmatics hat einen intelligenten Dämpfer für Tennisschläger entwickelt, mit dem Tennisspieler ihr Training analysieren können. Anders als andere Lösungen, die in die ...weiter...
Ring erhebt Körperdaten
„BioRing“ des gleichnamigen Start-ups ist ein Wearable, mit dem Nutzer Details zu ihrer Ernährung und Gesundheit erfahren. Es wird am Finger getragen und misst über einen integrierten... ...weiter...
Tragbarer Zahnscanner für zu Hause
Das englische Start-up Tesla Studios hat den intelligenten Zahnscanner „Toothscan“ entwickelt, mit dem Nutzer ihre Zähne täglich zu Hause untersuchen können. Das Gerät ist nicht größer als eine... ...weiter...