Statussymbol der Eliten von morgen ist das emotionale Luxusprodukt
02. Mai 2018 • News • SINUS • Seminar • Blog & Paper • Marketing & Medien

Immaterielle Versinnlichung von Luxus-Produkten
Diese Emotionalisierung von Luxus-Statussymbolen in dieser digital-souveränen Zielgruppe ist stark mit „Heritage“ und „analogen Erlebnissen“ verknüpft, wie werben&verkaufen (w&v) Tautscher zusammenfasst. So zeigt der Vintage-Trend den Versuch traditionell Bewährtes in die Moderne zu übertragen und „Digital Detox“ wird als Luxus einer digitalen Auszeit verstanden.
Zudem stehe „das Gefühl, bei etwas Exklusivem dabei sein zu können, bei etwas, das nur Insidern bekannt ist“ stärker im Vordergrund und nicht der Gegenstand und sein materieller Wert, zitiert WELT aus Tautschers Vortrag.