Starker Rückenwind für die weltweite Bootsindustrie
12. Mär 2017 • News • Interconnection Consulting • Branchenstudien • Marktdaten • Marktanalyse • Tourismus, Freizeit & Sport • Verkehr & Mobilität • Handel & Dienstleistung • Produktion

Hoffnungsmarkt Südostasien
Das Gesamtvolumen des globalen Marktes betrug im vergangenen Jahr 14,5 Milliarden Euro und soll laut Interconnection-Prognose auf 15,2 Milliarden Euro in diesem Jahr ansteigen. Insgesamt zeigt sich jedoch in einigen Regionen eine gewisse Marktsättigung. In Israel, den Nahen Osten, Schweiz, Libanon sind die Kapazitäten der Häfen bereits erschöpft. Der mit Abstand größte Bootsmarkt stellt die USA, mit mehr als einem Drittel (35,2%) des globalen Umsatzvolumens dar. Danach folgen Europa mit 23%. Asien (exkl. dem Nahen Osten) ist mit 10,4% die drittgrößte Region. Obwohl der Markt in Südostasien noch in den Kinderschuhen steckt, wird vor allem für diese Region ein großes Potential vorausgesagt: „Die schnelle ökonomische Entwicklung, der Anstieg des verfügbaren Einkommens und die steigende Zahl der Dollar-Millionäre sowie eine geringe Marktsättigung, sind sehr gute Voraussetzung für zukünftiges Wachstum“, erklärt Jan Hudak, Autor der Studie.
Große und kleine Boote
Weltweit sind die Preise für Motorboote und Segelyachten sehr unterschiedlich. Diese Disparität ist vor allem bei kleineren Booten sehr augenscheinlich. Bei großen Booten, wird der Preis in stärkerer Weise international festgelegt, erklärt Hudak. Insgesamt ist die Kategorie mit den größten Booten (15m bis 24m) auch die weltweit umsatzstärkste, mit einem Marktanteil von 28,1%. Danach folgt bereits die Kategorie mit den kleinsten Booten (3m bis 7,5m) mit einem Marktanteil von 20,2%. Die Weiterentwicklung und neue Innovationen im Bereich des Maschinenbaus, führen zu einem immer stärkeren Anteil eingebauter Motoren, die im Gegensatz zu außenliegenden Motorinstallationen an Marktanteilen gewinnen.
Katamarane in Mode
Der größte Wachstumsmarkt für die Zukunft sind die Katamarane, die weltweit stärker wachsen, als der globale Bootsmarkt. In manchen Regionen werden bei den Booten mit den zwei Rümpfen Wachstumsraten von 20% und mehr erzielt. Das Umsatzwachstum im Motorbootbereich – der umsatzstärksten Produktgruppe – betrug im letzten Jahr 4,6% und wird auch in den nächsten Jahren ein ähnliches Wachstum erzielen. Segelboote konnten ihren Umsatz 2016 um 3,5% steigern.
© Interconnection Marketing u. Information Consulting Ges.m.b.H.