Spachtelmassen auf Polymerbasis rocken den Markt
10. Dez 2017 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion

Der Markt für Wandspachtelmassen schafft im Jahr 2017 die Trendwende. Nach Jahren mit durchwegs rückläufigen Umsätzen wachsen die Herstellererlöse im heurigen Jahr wieder signifikant um voraussichtlich nahezu vier Prozent geg. VJ auf nunmehr 30,7 Millionen Euro. Angeschoben wird der Markt im Wesentlichen vom Objekt-Neubau. Die Wachstumsbeiträge kommen praktisch zur Gänze von Produkten auf Kunststoff-Basis. Wenngleich es sich hierbei noch um eine vergleichsweise kleine Produktgruppe handelt, ist die Dynamik aber beachtlich. Gegenüber 2016 wächst der Umsatz im laufenden Jahr um mehr als zwanzig Prozent. Und mit dem Boom bei Wandspachtelmassen auf Polymerbasis gewinnen auch bislang eher dem Mittelbau zugeordnete Anbieter massiv an Bedeutung. Denn während etwa bei Produkten auf Gips-Basis die traditionell dominierenden Marken Ardex, Knauf und Rigips das Führungstrio bilden, stoßen bei Produkten auf Kunststoff-Basis Sto und Synthesa an die Spitze. Hält der Trend zu pastösen Wandspachtelmassen an und richten die etablierten Anbieter ihr Produktportfolio nicht darauf aus, sind mittelfristig Verwerfungen im Anbieterranking nicht auszuschließen.
Marktentwicklung Wandspachtelmassen total in Österreich - Herstellerumsatz in Mio. Euro
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.branchenradar.com oder kontaktieren Sie Ihre persönliche Ansprechpartnerin Sabine Hengster; Tel.: +43 1 470 65 10 - 0 I Email: sh@kfp.at