Sanitär-Schotts stützen Markt für Brandabschottung
20. Jun 2018 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Umwelt & Ökologie • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion • Sicherheit

Marktentwicklung Brandabschottung am Gesamtmarkt in Österreich 2014 bis 2017
Obgleich die Nachfrage nach Produkten zur Brandabschottung auch im vergangenen Jahr signifikant wuchs, stagnierten die Herstellererlöse bei knapp 10,2 Millionen Euro. Denn die Preise standen sowohl bei Kilo- als auch bei Stückware gehörig unter Druck. Insgesamt sank der Durchschnittspreis auf Ebene der Warengruppe um sieben Prozent gegenüber Vorjahr. Nur drei Produktgruppen konnten sich dem negativen Trend entziehen: Weichschottplatten, Schutzpolster und Kissen sowie Schäume und Spachtelmassen. Dafür gab bei Mörtelschott der Preis gegenüber 2016 um durchschnittlich mehr als elf Prozent nach.
Aufgrund eines rasch wachsenden Bedarfs im Geschoßwohnbau erhöhten sich die Herstellerumsätze mit Schotts für Sanitärverrohrungen nichtsdestotrotz um 3,1 Prozent gegenüber Vorjahr auf 5,9 Millionen Euro. Der Umsatz mit Elektro-Schotts sank indessen um 3,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 4,2 Millionen Euro.