Mehrheit will vor allem günstig fliegen
21. Jun 2018 • News • CIVEY • Marktforschung • Tourismus, Freizeit & Sport • Verkehr & Mobilität

Ob Geschäftsreise oder Wochenendtrip, die Deutschen nutzen auch auf Kurzstrecken innerhalb Deutschlands immer häufiger das Flugzeug als schnelles und bequemes Fortbewegungsmittel. Grund dafür sind unter anderem die günstigen Angebote von Billigairlines wie Ryanair oder easyJet, die Flugreisen zu teilweise wesentlich niedrigeren Preisen als klassische Flugunternehmen durchführen. „Fly high, pay low” lautete ein früherer Slogan der Kölner Low-Cost-Airline Germanwings. Mittlerweile sorgen die Billigflieger für ein Viertel aller Flugbewegungen in und über Deutschland - Tendenz steigend. An vielen Flughäfen, wie etwa in Berlin-Schönefeld, Berlin-Tegel oder Düsseldorf, führen sie inzwischen sogar die Mehrzahl der Flüge durch.
Doch ist der günstige Preis wirklich der Hauptgrund für die Buchung einer Airline? Oder zählen doch Name, Ruf und Tradition? Wir haben die Deutschen gefragt, welche Kriterien für sie bei der Buchung eines Fluges ausschlaggebend sind.
Achten Sie bei der Buchung eines Fluges eher auf den Preis oder auf die Airline?
Weitere Themen in der Studie
- Je älter, desto wichtiger wird die Airline
- Vielflieger legen mehr wert auf die Airline als auf den Preis