Marktforschung mittels Virtual Reality 3D-Supermarkt
12. Nov 2016 • News • pilot • Marktforschungstool • Blog & Paper • Handel & Dienstleistung • Markt & Meinungsforschung

Virtuelle Realität: Die Heatmap zeigt, welche Produkte den Konsumenten im 3D-Supermarkt ansprechen.
„Virtual Reality löst die traditionelle Kluft zwischen Forschung und Design auf“, so Geschäftsführerin Martina Vollbehr. „Den Herstellern wie Händlern wird damit erlaubt, die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Marken neu auszuloten.“
Ein virtueller Supermarkt macht es möglich, Konsumenten-Verhalten mit Blick auf die Einführung eines neuen Produktes beispielsweise direkt zu messen – und nicht, wie üblich, vorab zu erfragen: „Wir fragen nicht nach Meinungen“, erklärt Daniel Daimler, „sondern wir messen das Verhalten.“