Langweilig: Die meisten Unternehmen nutzen Social Media nur, um Werbebotschaften zu verbreiten.
10. Sep 2015 • News • Prophet • Marktforschung • Online & IKT & Elektronik • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien
Bewertungsportale, Blogs, Foren oder Unternehmensplattformen – Soziale Medien werden für die Kaufentscheidungen vieler Kunden und den Erfolg einer Marke zunehmend wichtiger. Immerhin 62 Prozent der Deutschen richten ihre Käufe auch nach dem Urteil, das andere Erwerber im Netz über die Qualität erworbener Produkte abgegeben haben. Und 79 Prozent der Bundesbürger sind bereit, in sozialen Medien positive Bewertungen abzugeben, wenn ihnen bestimmte Artikel besonders gut gefallen haben. Das sind zentrale Ergebnisse einer Umfrage der weltweit tätigen Markenberatung Prophet zum Thema „Wie wichtig ist Social Media für ihr Kaufverhalten“, für die 1.020 Bundesbürger in einer Online-Umfrage interviewt worden sind.
© www.prophet.com