Kaufkraftanstieg in Europa sorgte 2015 für 3 Prozent Wachstum im stationären Handel
22. Apr 2016 • News • GfK Austria GmbH
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
• Handel & Dienstleistung

Der Kaufkraftanstieg von 3,7% in Europa kommt zu großen Teilen im stationären Handel an. Der Ladeneinzelhandel in EU-28 stieg 2015 um 3 %. Dadurch wurden die Abflüsse an den E-Commerce überkompensiert. Die solide Konjunktur im Ladeneinzelhandel aus dem letzten Jahr wird sich auch in 2016 fortsetzen. Eine umfassende GfK-Studie analysiert den Einzelhandel in 33 Ländern Europas auf Basis Kaufkraft, Einzelhandelsanteils am privaten Konsum, Inflation und Flächenproduktivität und bietet eine Umsatzprognose für das Jahr 2016.
Umsatz-Prognose für den stationären Einzelhandel in Europa 2016

© GfK