Kassenloses Bezahlen als Retailkonzept der Zukunft?
11. Jul 2018 • News • GIM • Trendforschung • Blog & Paper • Online & IKT & Elektronik • Handel & Dienstleistung

Ende 2016 berichtete Sebastian Euch über die geplante Eröffnung des kassenlosen „Amazon Go“ Supermarkts in Seattle (hier könnt ihr den Artikel nachlesen). Fast zwei Jahre später fragen wir uns: was ist aus dem Pilotprojekt geworden? Und ist das kassenfreie Zahlen inzwischen auch in Europa angekommen?
Was wurde aus Amazon Go?
Die Eröffnung von Amazon Go in Seattle war eigentlich für Anfang 2017 geplant. Aufgrund technischer Probleme ist der kassenfreie Supermarkt jedoch erst seit Anfang diesen Jahres für die Öffentlichkeit zugänglich. Zuvor durften nur Mitarbeiter im Amazon-Supermarkt einkaufen. Das Problem: bei mehr als 20 Kunden im Laden kam das System durcheinander; ebenso, wenn sich die Kunden zu schnell bewegten. Auch die Produktunterscheidung wurde zur Herausforderung: so müssen Produkte mit verschiedenen Geschmacksrichtungen oder Marken von der Videoerkennung unterschieden werden.