Jeder vierte Deutsche lässt sich für Reise online inspirieren
17. Mär 2018 • News • bitkom • Marktforschung • Tourismus, Freizeit & Sport • Online & IKT & Elektronik • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien

-
Die Inspiration für jede vierte Reise kommt aus dem Netz - 64 Prozent lesen vor Buchung Online-Bewertungen, 26 Prozent rezensieren selbst
- Online-Reisebüros punkten mit Angebot, Vor-Ort-Reisebüros mit Beratung
Von der Anregung für das nächste Reiseziel im Netz über den Mobile Check-in am Flughafen bis hin zur Übersetzungs-App im Restaurant und der Online-Bewertung der Unterkunft: Die Digitalisierung verändert das Reisen. Das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Dafür wurden 1.012 Verbraucher ab 16 Jahren telefonisch befragt. Zwar werden die meisten Deutschen (36 Prozent) weiterhin durch die persönliche Empfehlung von Freunden oder Familie auf ihr Urlaubsziel aufmerksam. Die Inspiration für jede vierte Reise (25 Prozent) kommt aber mittlerweile aus dem Netz, etwa von Vergleichsportalen oder Online-Werbung (14 Prozent), Reiseblogs (7 Prozent) oder aus den sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram (4 Prozent). Die Digitalisierung bietet der gesamten Tourismus-Branche ein enormes Potenzial. Dank der neuen digitalen Möglichkeiten können sich die Kunden bereits vorab umfangreich über das Urlaubsziel informieren und Tipps besorgen. Vergleichsportale bieten zudem Transparenz mit Preis-Leistungsvergleichen.
Themen der Studie
- Reisebüros vor Ort bleiben wichtig
- Online punktet mit Angebot, Offline mit Beratung
- Digitalisierte Customer Journey bekommt viel Zustimmung
- Travel Technology Trends im Tourismus
Studiensteckbrief
Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.012 Verbraucher ab 16 Jahren befragt.
© bitkom