Jeder 2. Deutsche nutzt das Smartphone als Recherche-Tool beim Autokauf
16. Nov 2015 • News • Google • Marktforschung • Verkehr & Mobilität • Online & IKT & Elektronik • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien
Die Deutschen entscheiden über ihren Neuwagenkauf immer spontaner und nutzen zunehmend das Smartphone, um sich über Marken und Modelle zu informieren. Das ergab die jährliche „Global Auto Study“ des Marktforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag von Google, für die 500 Neuwagenkäufer befragt wurden. Das Smartphone wird von nahezu jedem Zweiten (45 Prozent) als Recherche-Tool beim Informationsprozess verwendet. Menschen, die sich mobil über Modelle und Marken schlau machen, verbringen 39 Prozent ihrer gesamten Online-Recherchezeit mit dem Smartphone. Am Desktop wird auch noch viel zum Neuwagenkauf recherchiert.