Information, Kommunikation, Freiberufler und technische Dienstleistungen: Sattes Umsatzplus im 2. Quartal 2015

09. Sep 2015 • News • Statistisches Bundesamt DESTATIS • Statistik • Wirtschaftsstatistik • Branchenübergreifend

Der Umsatz im Wirtschaftsbereich Information und Kommunikation war im zweiten Quartal 2015 nominal um 5,8 % höher als im zweiten Quartal 2014. Nach ersten Berechnungen, setzte sich damit die positive Umsatzentwicklung des Jahres 2014 fort. Dies gilt auch für die Zahl der Beschäftigten, die sich im zweiten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,5 % erhöhte. Der Umsatz im Bereich der freiberuflichen und technischen Dienstleistungen nahm im zweiten Quartal 2015 im Vergleich zum zweiten Quartal 2014 nominal um 3,4 % zu. Nach ersten Berechnungen, erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten im zweiten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,3 %.

Information und Kommunikation: Umsatz im 2. Quartal 2015 um 5,8 %

Der Umsatz im Wirtschaftsbereich Information und Kommunikation war im zweiten Quartal 2015 nominal um 5,8 % höher als im zweiten Quartal 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, setzte sich damit die positive Umsatzentwicklung des Jahres 2014 fort. Dies gilt auch für die Zahl der Beschäftigten, die sich im zweiten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,5 % erhöhte.

  • Der Umsatz im Wirtschaftsbereich Information und Kommunikation war im zweiten Quartal 2015 nominal um 5,8 % höher als im zweiten Quartal 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, setzte sich damit die positive Umsatzentwicklung des Jahres 2014 fort. Dies gilt auch für die Zahl der Beschäftigten, die sich im zweiten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,5 % erhöhte. 
  • Zu Information und Kommunikation gehören die sehr heterogenen Wirtschaftsbereiche Verlagswesen, Herstellung, Verleih und Vertrieb von Filmen und Musik, Kinos, Rundfunkveranstalter, Telekommunikation sowie Informationsdienstleistungen. 
  • Gegenüber dem Vorquartal erhöhte sich der arbeitstäglich und saisonbereinigte Umsatz im Bereich Information und Kommunikation im zweiten Quartal 2015 um 1,6 %. Die Zahl der Beschäftigten stieg im selben Zeitraum saisonbereinigt um 0,8 %.

Umsatz bei freiberuf­lichen und technischen Dienst­leistungen im 2. Quartal 2015 um 3,4 % gestiegen

Der Umsatz im Bereich der freiberuflichen und technischen Dienstleistungen nahm im zweiten Quartal 2015 im Vergleich zum zweiten Quartal 2014 nominal um 3,4 % zu. Nach ersten Berechnungen, erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten im zweiten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,3 %.

  • Der Umsatz im Bereich der freiberuflichen und technischen Dienstleistungen nahm im zweiten Quartal 2015 im Vergleich zum zweiten Quartal 2014 nominal um 3,4 % zu. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten im zweiten Quartal 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,3 %. 
  • Zu den wirtschaftlichen Tätigkeiten der freiberuflichen und technischen Dienstleistungen gehören unter anderem Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Architektur- und Ingenieurbüros, technische, physikalische und chemische Untersuchung, Unternehmensberatung, Werbung und Marktforschung,Design, Fotografie sowie Dolmetschen. 
  • Gegenüber dem Vorquartal verringerte sich der arbeitstäglich und saisonbereinigte Umsatz im Bereich der freiberuflichen und technischen Dienstleistungen im zweiten Quartal 2015 um 0,6 %. Die Zahl der Beschäftigten stieg saisonbereinigt im gleichen Zeitraum um 0,4 %.