In drei Schritten zur Arbeitgebermarke – mit den Sinus-Milieus®
05. Apr 2018 • News • SINUS • Marktforschungstool • Blog & Paper • Arbeitswelt • Marketing & Medien

Wie kann sich ein Unternehmen als „employer of choice“ positionieren?
Eine Arbeitgebermarke bzw. Employer Brand erstreckt sich über alle Führungs-, Kommunikations- und Marketinginstrumente des Unternehmens. Dazu muss sie fest im Management verankert sein. In einem ganzheitlichen Konzept beraten Des Wahnsinns Fette Beute und das SINUS-Institut Unternehmen auf dem Weg zum „employer of choice“.
Bei der Entwicklung der Arbeitgebermarke wird auf die Sinus-Milieus® gesetzt, um die Marke mit den Werten und Lebensstilen der bestehenden Belegschaft und potentiellen Mitarbeitern zu harmonisieren. So wird ein perfektes Matching der Mitarbeiter-Prägung mit der Arbeitgebermarke und damit weniger Reibungsverluste im Unternehmen und eine höhere Effizienz beim Recruiting erreicht.
In drei Schritten zur Arbeitgebermarke – mit den Sinus-Milieus®
Das Matching geschieht in drei Schritten:
- Zunächst wird die Arbeitgebermarkenidentität bzw. das Werteset der Belegschaft evaluiert.
- Danach werden dominanten Werte, Lebensstile und Zukunftsvorstellen der Mitarbeiter anhand der Sinus-Milieus® ermittelt. Die Sinus-Milieus® sind eine Gesellschafts- und Zielgruppentypologie, die Menschen nach Lebensauffassungen und Lebensweisen in „Gruppen Gleichgesinnter“ zusammenfasst.
- Abschließend werden die Ergebnisse über unterschiedliche Hierarchieebenen und Einsatzbereiche hinweg abgeglichen und Übereinstimmungen definiert.