Im Zuge der Digitalisierung werden Produktionsprozesse agil
19. Mär 2018 • News • TRENDONE • Usability, Customer Experience • Trendforschung • Online & IKT & Elektronik • Produktion • Marketing & Medien

Was genau ist die „Speedfactory“?
Agile Produktionsprozesse, wie sie bereits heute in der „Speedfactory“ zum Einsatz kommen, werden in den nächsten Jahren stufenweise in Unternehmen etabliert werden. Je stärker sich Hersteller und Käufer miteinander vernetzten, umso größer wird die Dynamik des agilen Prozessarrangements, weil zukünftig Produktionsprozesse von individuellen Kundenwünschen anstatt von Massenware bestimmt sein werden.
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen an dem Punkt stehen, Ihre Produktionsprozesse für die Zukunft tauglich zu machen, sollten Sie systematisch vorgehen. Damit stellen Sie sicher, dass die Veränderungen, die Ihrem Unternehmen bevorstehen, auf einem soliden Fundament und im Einklang mit der Unternehmensstrategie stehen. Die Szenariomethode „Picture of the Future“ sorgt für eine konkrete Vorstellung der Zukunft und die Entwicklung einer ganzheitlichen Vision.