Goodbye, ihr ehrwürdigen Banken
07. Dez 2016 • News • TRENDONE • Trendforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Finanzdienste • Online & IKT & Elektronik

Henry Ford soll einst gesagt haben: „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“ Nun ist es soweit. Die Menschen verfügen über ein digitales Wallet; am Point of Sale funktioniert die Bezahlung drahtlos über NFC-Chips im Smartphone oder über NFC-Implantate. Im Jahre 2016 fragte man sich noch, wie Menschen sich früher ohne Mobiltelefone überhaupt verabreden konnten. Jetzt wundert man sich darüber, dass man früher nur mit Papiergeld zahlen konnte.
Versicherungspolicen werden in Zukunft als Smart Contract in die Blockchain abgelegt werden. Ein gutes Beispiel ist die Versicherung gegen Flugverspätungen. Es gibt keine langwierigen Diskussionen mehr und Airlines können keine Sonderregelungen geltend machen, denn es wird fair nach vorab vereinbarten Regeln abgerechnet. Zudem machen P2P-Versicherungen den traditionellen Anbietern Konkurrenz. Dabei versichern sich Menschen in einer Art Blockchain-Bürgschaft gegenseitig.
Versicherungen werden zu einem versteckten Malus-System mit Incentives bei der Bereitstellung von Daten aus dem Self-Tracking (Krankenversicherung), Smart Home (Haushalts- und Haftpflichtversicherung) und Connected Car (Autoversicherung). Personalisierte Versicherungstarife sind deswegen zur Normalität geworden. Sie passen sich an die Lebensführung der Menschen an.
Das Gute daran: Die Daten bleiben sicher verwahrt. Der Versicherungsmakler der Zukunft programmiert Smart Contracts auf dem Ethereum-Service der Cloud-Computing-Plattform MS Azure.
Innovationen auf Basis von Blockchain
Visa-Plattform basiert auf der Blockchain
Visa hat in Zusammenarbeit mit dem Start-up Chain die Plattform „Visa B2B Connect“ entwickelt, die Unternehmen mit Hilfe der privaten Blockchain-Technologie „Chain Core“ ... mehr
Virtueller Geldbeutel für Smart Contracts
Das Pariser Start-up Ledger hat mit „Ledger Blue“ die aktuelle Version seines virtuellen Geldbeutels für den Bitcoin-Speicher vorgestellt, die jetzt auch verschiedene Funktionen zum Handel... mehr
Ethereum-Plattform für sicheres Web
Das Start-up Status aus Singapur entwickelt die gleichnamige mobile Plattform, die auf dem Ethereum-System basiert und somit extrem abhörsicher ist. mehr