eVisibility von Hotelketten in Deutschland 2020
31. Jan 2020 • News • research tools • Branchenstudien • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik • Social Media Analyse • Marktanalyse • Tourismus, Freizeit & Sport • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien • Gastronomie

Die Studie analysiert unter anderem folgende Aspekte:
Wo stehen wir, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?
- welche Anbieter erzielen Internet-Sichtbarkeit über Paid Search?
- welche Hotelketten sind bei der Suchergebnislistung on Top gelistet?
- welche Mitbewerber sind in Vergleichsportalen gelistet?
- mit welcher Präsenz machen die Unternehmen in Social Media auf sich aufmerksam?
- welche Hotelketten zeigen in ihrer eVisibility eine durchgehende Präsenz in allen vier Online-Kategorien?
- in welchen Produktkategorien besteht Optimierungspotenzial?
- welche großen Marken finden sich unter den Top 100 eVisibility?
- welche Positionierung nehmen die Top 10-Hotelketten im Wettbewerbsvergleich ein?
Inhaltsverzeichnis
- Management Summary
- Forschungsdesign
- eVisibility-Rankings nach Online-Kategorien
- Suchtreffer
- Suchanzeigen
- Reise- und Hotelportale
- Social Media
- Gesamtranking nach Online-Kategorien
- eVisibility-Rankings nach Suchbegriffen
- Gesamtranking der Top 10 nach Suchbegriffen
- Gesamtranking der Top 100 nach Suchbegriffen
- Top 5 Rankings nach Suchbegriffen
- eVisibility der Anbietergruppen
- Gesamtranking nach Anbieter-Typen
- Anteile der Top-Anbieter
- eVisibility-Positionierung
Analysebeispiele eVisability Rankings nach Suchtreffer, Suchanzeigen und Online-Kategorien
Preis der Studie: Die 72 Seiten umfassende Studie kostet 1.000 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer.
Studiensteckbrief
- Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 96 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
- Region: deutschsprachiger Raum
- Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
© research tools