Erfreuliches vom Aufzugsmarkt in Österreich
21. Jan 2020 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion

Aufzüge in Österreich 2019
KONE übernimmt in der Belastungsklasse über 1.000 kg die Marktführerschaft
Leseprobe aus der Marktanalyse: Der Aufzugsmarkt entwickelt sich auch im Jahr 2019 klar positiv. Das Wachstum der Nachfrage nach Neuanlagen beschleunigt sogar voraussichtlich auf +3,3% geg. VJ, nach +1,8% im Vorjahr. Allerdings stehen die Preise nach wie vor unter Druck. Auf Ebene der Warengruppe entwickelt sich der Durchschnittspreis mit -0,2% geg. VJ nur seitwärts, wobei die Stagnation auch auf Anteilsverschiebungen zugunsten der vergleichsweise preisgünstigeren Wachstumssegmente (Neubau und Aufzüge der Belastungsklasse bis 1.000 kg, primär im Wohnbau) zurückzuführen ist.
Das anhaltende Wachstum der Nachfrage nutzen im laufenden Jahr einige Anbieter um ihre Marktposition zu verbessern. Dazu zählen beispielsweise OTIS, KONE sowie Schmitt & Sohn. In der Belastungsklasse über 1.000 Kg übernimmt KONE die Marktführerschaft. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie Aufzüge in Österreich 2019 die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]
Marktentwicklung Aufzüge in Österreich 2015 bis 2018
Das Jahr 2019 endet für die Hersteller von Aufzügen erfreulich. Bei nahezu stabilen Preisen wuchs der Markt für Neuanlagen signifikant um rund drei Prozent gegenüber Vorjahr auf 3.580 Stück bzw. 117 Millionen Euro. Angeschoben wurde die Nachfrage von einem robust wachsenden Bedarf im Neubau. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der Absatz um sieben Prozent auf 3.240 Anlagen. Die Erlöse stiegen um acht Prozent auf 102 Millionen Euro.