Dornröschenschlaf für Politik und Management?
04. Nov 2015 • News • YouGov • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Gesundheit
Jeder zweite Deutsche glaubt, dass Politiker und Manager bessere Entscheidungen treffen würden, wenn sie mehr Schlaf bekämen.Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt von sich selbst, sie habe eine „Kamelkapazität“, der russische Präsident Wladimir Putin sagt, er und Ministerpräsident Medwedjew schlafen abwechselnd. Und US-Präsident Barack Obama schläft nach eigenen Angaben vier Stunden. Politiker – aber auch Manager – sehen das Auskommen mit wenig Schlaf nicht selten als einen Ausweis von Kompetenz, Kraft und Führungsstärke. Auch wenn Wissenschaftler widersprechen.
Und auch etwa die Hälfte der Bevölkerung glaubt, dass die Mächtigen bessere Entscheidungen treffen würden, wenn sie mehr Schlaf bekämen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen YouGov-Umfrage. Demnach sagen 49 Prozent der Deutschen, dass sie glauben, dass ein paar Stunden mehr Schlaf dazu führen würden, dass Spitzenpolitiker und –manager bessere Entscheidungen träfen. Jeder Dritte (34 Prozent) glaubt dies nicht, 16 Prozent der Befragten machen keine Angaben.
© YouGov