DIY setzt in Deutschland bei Farben & Lacke verstärkt auf ökologische Produkte
24. Jun 2017 • News • Branchenstudien • Wirtschaftsstatistik • Bau & Wohnen

Die Hersteller von Farben & Lacke für bauliche Zwecke (Streichqualitäten) setzten im Jahr 2016 am deutschen Markt insgesamt 1.773 Millionen Euro um. Im Vergleich zu 2015 sanken die Erlöse um 1,3 Prozent. Der Rückgang war sowohl nachfrage- wie auch preisgetrieben und resultierte im Wesentlichen aus einem nach wie vor schwachen Renovierungsaufkommen.
Für das Erlösminus waren Bautenlacke sowie Holzschutzmittel & Lasuren gleichermaßen verantwortlich (jeweils -1,3 Prozent geg. VJ), während der Umsatz mit Wandfarben bei 1.366 Millionen Euro stagnierte (-0,1 Prozent geg. VJ). Dafür setzte sich auch im vergangenen Jahr bei Bautenlacken, Holzschutzmitteln und Lasuren die Ökologisierung des Produktportfolios ungebremst fort. Der Umsatz mit lösungsmittelhältigen Produkten sank insgesamt um 3,8 Prozent geg. VJ. Mit Produkten auf wässriger Basis bzw. anderen umweltfreundlichen Systemen wurden hingegen um 1,9 Prozent geg. VJ mehr umgesetzt. Zuletzt wurden bereits 44 Prozent der Erlöse mit nicht-lösungsmittelhältigen Produkten erzielt, obwohl das Gewerbe nach wie vor gerne zu lösungsmittelhältigen Produkten greift. Der Konsument hat indessen bereits eine eindeutige Entscheidung getroffen. Folglich überwiegt im DIY die ökologische Alternative mit einem Marktanteil von 61 Prozent mittlerweile klar.
Umsatz Bautenlacke in Deutschland
Umsatz mit Holzschutzmittel & Lasuren in Deutschland
Umsatz mit Wandfarben in Deutschland
Zu den Studien
BRANCHENRADAR Bautenlacke in Deutschland 2017
BRANCHENRADAR Holzschutzmittel & Lasuren in Deutschland 2017
BRANCHENRADAR Wandfarben in Deutschland 2017
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.branchenradar.com oder kontaktieren Sie Ihre persönliche Ansprechpartnerin Sabine Hengster:
Tel.: +43 1 470 65 10 - 0
Email: sh@kfp.at