Digitalisiert euch! Wie die Deutschen mit der Digitalisierung umgehen
23. Nov 2018 • News • CIVEY • Marktforschung • Online & IKT & Elektronik • Arbeitswelt

Der Civey Digitalisierungsreport zeichnet ein umfangreiches Meinungs- und Verhaltensbild der Bundesbürger in Zeiten digitalen Wandels.
Diese und weitere spannende Fakten warten auf Sie:
- 11,1 Prozent vergleichen Preise online auf dem Smartphone während sie im Geschäft sind
- 23,4 Prozent der Deutschen kaufen mit ihrem Smartphone online ein
- 38,1 Prozent der Deutschen sind der Meinung, der Staat sollte die Entwicklung Künstlicher Intelligenz „stark“ fördnern
- 42 Prozent der Deutschen hätten gerne die Möglichkeit, Reiseziele vor der Buchung mit Virtual Reality zu erkunden
Inhalte der Studie
Wie digital ist Deutschland?
- Wird sich das Leben der Menschen in Deutschland Ihrer Meinung nach durch die Digitalisierung nachhaltig verbessern?
- Was ist aus Ihrer Sicht der Hauptgrund dafür, dass Deutschland derzeit nicht zu den Vorreitern der Digitalisierung zählt?
- Wo sehen Sie in Deutschland mit Blick auf die Digitalisierung den größten Handlungsbedarf?
- Glauben Sie, dass die Digitalisierung das Potential hat, das Leben der Menschen nachhaltig zu verbessern?
Smart Life
- Wie häufig lesen Sie längere Texte auf dem Smartphone?
- Wie häufig hören Sie Musik mit dem Smartphone?
- Wie häufig schauen Sie Videos auf dem Smartphone
- Wie häufig spielen Sie Spiele auf dem Smartphone?
- Wie häufig telefonieren Sie mit Ihrem Smartphone?
- Wie häufig nutzen Sie Apps auf Smartphones oder Tablets, um online einzukaufen?
- Wie häufig vergleichen Sie Produktpreise mit Ihrem Smartphone, während Sie in einem Geschäftsind?
- In welchem Bereich wären Sie am meisten an intelligenten Haushaltsgeräten interessiert?
- Würden Sie Haushaltsgeräte gern über das Internet steuern können?
- Aus welchem Grund würden Sie hauptsächlich intelligente Haushaltsgeräte kaufen?
- Würden Sie Haushaltsgeräte gern über das Internet steuern können?
Künstliche Intelligenz
- Denken Sie, dass Künstliche Intelligenz dazu beitragen wird, komplexe gesellschaftliche Probleme zu lösen?
- Denken Sie, dass Künstliche Intelligenz zu einer Bedrohung für die Menschheit werden kann?
- In welchem Bereich hat der Einsatz Künstlicher Intelligenz Ihrer Meinung nach den größten Nutzen?
- Denken Sie, Künstliche Intelligenz wird zukünftig die Pflege von Alten oder Kranken erleichtern?
- Wie stark sollte der deutsche Staat die Entwicklung Künstlicher Intelligenz finanziell fördern?
- Wie stark sollte die Entwicklung Künstlicher Intelligenz Ihrer Meinung nach politisch reguliert werden?
Virtual & Augmented Reality
- Haben Sie Virtual oder Augmented Reality schon einmal getestet?
- Wie stark interessieren Sie sich für Virtual Reality oder Augmented Reality?
- In welchem Bereich sehen Sie das größte Potential für Virtual Reality und Augmented Reality?
- Hätten Sie gern die Möglichkeit, Reiseziele vor der Buchung oder dem Reiseantritt mithilfe von Virtual Reality zu erkunden?
New Work
- Was sehen Sie als wichtigsten Vorteil der Digitalisierung für die Beschäftigten?
- Fürchten Sie, dass die zunehmende Digitalisierung Ihren Arbeitsplatz gefährden könnte?
- Wären Sie bereit, sich auch in Ihrer Freizeit stetig weiterzubilden, um sich auf die Digitalisierung Ihres Arbeitsplatzes vorzubereiten?
- Wie wird die Digitalisierung der Arbeitswelt Ihrer Meinung nach die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verändern?