Die Küche ist der Spiegel seiner Bewohner
16. Sep 2022 • News • K&A BrandResearch • Marktforschung • Bau & Wohnen • Online & IKT & Elektronik • Handel & Dienstleistung • Essen & Trinken • Mode & Lifestyle

Die Studie untersucht folgende Aspekte:
- Welchen Stellenwert hat die Küche in der Wohnung?
- Was passiert tagtäglich in der Küche
- Wofür wird sie genutzt?
- Wie hat sich die Küchennutzung über die Jahre verändert?
Die Küche ist der Spiegel seiner Bewohner. Drei zentrale Outcomes:
Die Küche in jeder Wohnung ist …
- ... die gute Seele im Haus, die alle Räume verbindet. Sie ist die Anlaufstelle für verschiedenste Alltagssituationen und das Zuhause für den Magen, zum Erholen und zum Kommunizieren.
- ... das geliebte Haustier, das die Eigenschaften (gute wie auch schlechte) des Besitzers abbildet, einen Blick in seine Seele erlaubt und immer eine aufbauende Streicheleinheit parat hat.
- ... ein Chamäleon, das sich individuell an neue Gegebenheiten und Lebenssituationen anpasst. Neben dem Raum zum Kochen und Essen ist die Küche Familientreffpunkt, Multimedia-Zentrale, Partyraum oder der Platz zum Austausch mit Freunden – und das in jedem Alter: Von der WG-Party für die Gen Z über die Familienküche bis zum barrierefreien Wohnraum im hohen Alter.
Studienauszug: Die Küche ist der zentrale Knotenpunkt der Wohnung
Themen in der Studie
- Die Küche begleitet ihre Bewohner*innen durch den Tag.
- Über die Jahre ist die Küche stetig wichtiger geworden und vereint heute als Multifunktionsort immer mehr Kontexte.
- Die Corona-Zeit hat die Küchennutzung zusätzlich zu der ohnehin steigenden Relevanz um den Kontext „Arbeiten“ erweitert.
- Exkurs: Besonders für jüngere Generationen wird das Leben in Wohngemeinschaften mit gemeinsamer Küche aus finanziellen Gründen immer relevanter.
- Für Menschen in Wohngemeinschaften, spielt die Küche eine besondere / besonders wichtige Rolle – weiter steigende Relevanz durch Sozialisierung?
- Die Küche ist der zentrale Knotenpunkt der Wohnung, sie stellt eine Verbindung zu allen anderen Räumen her.
- Die Küche ist Seele und Herz in einem Haushalt.
- Die Küche ist das Abbild des eigenen Lifestyles.
- Die Küche der Zukunft ist vernetzt – und wird zunehmend auch von unterwegs gesteuert!
- Ein Blick in die Zukunft: Die flexible Küche altert mit ihren Bewohner*innen.
- Je jünger desto relevanter sind Smarthome-Geräte.
- Die Küche ist der Spiegel seiner Bewohner. Drei zentrale Outcomes:
Studiensteckbrief
- Befragungsart: Online-repräsentativ in Deutschland (Befragungszeit Juni 2022)
- Stichprobe: n = 1035 Personen, die sich für neue Trends im Bereich Küchen und Lifestyle interessieren in den drei Generationen Gen X, Gen Y und Gen Z