Die Hälfte der Deutschen befürchtet durch VW-Skandal Image-Schaden für gesamte deutsche Industrie
30. Sep 2015 • News • PRESSEPORTAL • Pressemeldung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Verkehr & Mobilität • Marketing & Medien
Nach einer Forsa-Umfrage für den Stern, glaubt jeder zweite Deutsche dass durch den Skandal um die manipulierten Abgaswerte bei VW nicht nur das Image von VW leidet, sondern die gesamte deutsche Industrie die negativen Folgen spühren wird.Während 45 Prozent der Befragten meinen, unter der Betrugsaffäre um die manipulierten Dieselautos litten nur die Marken des VW-Konzerns, befürchten 50 Prozent, dass sie auch negative Folgen für die ganze deutsche Industrie und das Gütesiegel "Made in Germany" hat. Dieser Auffassung sind vor allem die Älteren - 58 Prozent der über 60-Jährigen und 52 Prozent der 45- bis 59-Jährigen - sowie 57 Prozent der Befragten mit Hauptschulabschluss und 52 Prozent der Ostdeutschen.
Dagegen denken 54 Prozent der 30- bis 44-Jährigen und 50 Prozent der 14- bis 29-Jährigen, dass der Image-Schaden nur auf den VW-Konzern beschränkt bleibt und nicht die gesamte deutsche Industrie in Mitleidenschaft zieht.
Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 24. und 25. September 2015 im Auftrag des Magazins stern 1001 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe ermittelt wurden. An 100 Prozent fehlende Angaben: weiß nicht. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3 Prozentpunkten.
© www.presseportal.de