Context-Marketing - Türen zum Verbraucher öffnen
29. Okt 2021 • News • K&A BrandResearch • Marktforschung • Marketing & Medien

Wer sich mit Kontexten seiner Kunden auseinander setzt, versteht schneller, warum und wie sich „Türen zum Verbraucher“ öffnen lassen.
Kontext-Marketing ist folglich eine zugespitzte Betrachtungsweise auf Aktion und Reaktion der Empfänger. Ziel des erfolgreichen Kontext-Marketings ist es, Kontexte so zu bestimmen, dass über das situative Umfeld und eine stimulierende Markenkommunikation ein Verhalten in diesen Kontexten exakt in die gewünschte Richtung ausgelöst wird.
Marketing berücksichtigt Positionierungsvorgaben des Unternehmens. Mit der starken Kontextorientierung erfährt eine insight-driven Herangehensweise eine Zuspitzung und eine Relevanz-Kontrolle im Alltagsumfeld. Denn was im Alltag keine Rolle spielt, ist irrelevant. Und Kommunikation, die keine Anlässe im Alltag stimuliert, ist ineffizient, Budgetverbrennung!