Branchen-Trends für 32 Warengruppen in Österreich 2019
16. Sep 2019 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik • Marktanalyse • Handel & Dienstleistung • Produktion

Der BRANCHENRADAR Trend beinhaltet die Ergebnisse einer Herstellerbefragung zur Absatz- und Preisentwicklung im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zur Vorjahresperiode sowie die Erwartungen bis Jahresende. Die Befragung wurde zwischen 8. und 26. Juli 2019 durchgeführt. Interviewpartner waren Geschäftsführer, Verkaufs- oder Marketingleiter. Die Angaben bezogen sich immer auf das eigene Unternehmen. Die befragten Unternehmen stehen für eine Marktabdeckung zwischen 67 und 92 Prozent.
Abgefragte Warengruppen:
- Fenster
- Haustüren
- Wohnungstüren
- Innentüren
- Feuerschutztüren
- Industrietore
- Sonnenschutz
- Wandfarben
- Holzschutzmittel
- Bautenlacke
- Fliesenkleber
- Wandspachtelmassen
- Bodenspachtelmassen
- Bodenbeschichtungen
- Bodenbelags- & Parkettkleber
- Abdichtungsbahnen
- Flüssige Bauwerksabdichtungen
- Dachmaterial
- WDVS
- Dämmstoffe
- Mauersteine
- Fertighäuser
- Schrauben & Dübel
- Flächenheizungen
- Wohnraumlüftungen
- Sanitärarmaturen
- Sanitärkeramik
- Duschrinnen
- Parkett
- Elastische Bodenbeläge
- Boden- & Wandfliesen
Ausgewiesene Daten für jede Warengruppe
- Entwicklung der Nachfrage im 1 HJ 2019 geg. Vorjahresperiode in Prozent: Mittelwert aller Nennungen | Umsatzgewichteter Mittelwert aller Nennungen | Höchste Nennung | Tiefste Nennung
- Preisentwicklung im 1 HJ 2019 geg. Vorjahresperiode in Prozent: Mittelwert aller Nennungen | Umsatzgewichteter Mittelwert aller Nennungen | Höchste Nennung | Tiefste Nennung
- Erwartete Entwicklung der Nachfrage im Jahr 2019 geg. Vorjahr: Mittelwert aller Nennungen | Umsatzgewichteter Mittelwert aller Nennungen | Höchste Nennung | Tiefste Nennung
- Erwartete Preisentwicklung im Jahr 2019 geg. Vorjahr: Mittelwert aller Nennungen | Umsatzgewichteter Mittelwert aller Nennungen | Höchste Nennung | Tiefste Nennung
Umfang: 58 Seiten Lieferbar: sofort, elektronisch als PDF-Datei. Preis: € 990,- zzgl. USt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.