Bio-Konsumenten setzen nachhaltige Druckerzeugnisse bei Bio-Produkten voraus
29. Jun 2017 • News • biopinio.de • Marktforschung • Umwelt & Ökologie • Handel & Dienstleistung • Essen & Trinken • Gastronomie

Obwohl fast alle Befragten sich gewisse Standards wünschen achtet nur ein Drittel aktuell bewusst darauf, ob Druckerzeugnisse von Bio-Herstellern oder Bio-Händlern umweltbewussten Kriterien entsprechen. Dies liegt sicher auch daran, dass ein Großteil davon ausgeht, dass die für sie wichtigen Kriterien bereits üblich sind.
Key Findings der Studie
- Die bio-affinen Verbraucher gehen bereits zum Großteil von umweltfreundlichen Druckstandards aus und wünschen sich tendenziell noch höhere Standards, als sie bereits für üblich halten.
- Die wichtigsten Aspekte hierbei sind Recyclingpapier, umweltfreundliche Druckfarben und CO2- neutraler Druck
- Auch wenn fast alle umweltfreundliche Standards beim Druck wünschen und erwarten achtet nur rund ein Drittel beim Kauf gezielt auf diese.
- Was Siegel angeht ist der blaue Engel am bekanntesten und wird am stärksten als positiv für die Kaufentscheidung gesehen. Das Siegel klimaneutraler Druck ist zwar bislang weniger bekannt, wäre aber für rund die hälfte der Befragten ein positiver Einfluss auf die Kaufentscheidung.
- Insgesamt bevorzugt die Mehrheit der Befragten eine Mischung aus Drucksachen und Informationen im Internet was die generelle Haltung zu gedruckten Informationen angeht.