Binnenschiffe transportierten im 1. Halbjahr 2015 über 3 Prozent mehr Güter
05. Okt 2015 • News • Statistisches Bundesamt DESTATIS • Statistik • Wirtschaftsstatistik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Umwelt & Ökologie • Verkehr & Mobilität
m ersten Halbjahr 2015 hat die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugenommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 116,4 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert. Das waren 3,6 Millionen Tonnen beziehungsweise 3,2 % mehr als im entsprechenden Zeitraum 2014.Güterbeförderung der Binnenschifffahrt nach Hauptverkehrsbeziehungen
in Millionen Tonnen und Container in Millionen TEU (Twenty-foot-Equivalent-Unit)
Verkehrsbeziehung |
1. Halbjahr 2015 | 1. Halbjahr 2014 | Veränderung in % |
---|---|---|---|
1 Ein TEU (=Twenty-foot-Equivalent-Unit) entspricht dabei einem 20-Fuß-Container. | |||
Insgesamt | 116,4 | 112,8 | 3,2 |
davon: | |||
Innerdeutscher Verkehr | 28,3 | 27,1 | 4,6 |
Versand in das Ausland | 26,5 | 24,5 | 8,1 |
Empfang aus dem Ausland | 52,1 | 52,2 | – 0,1 |
Durchgangsverkehr | 9,5 | 9,0 | 5,3 |
nachrichtlich: | |||
Container (in Millionen TEU) 1 | 1,3 | 1,2 | 6,9 |
Am stärksten zugenommen hat mit einem Plus von 8,1 % der Versand ins Ausland. Es folgten der Durchgangsverkehr mit + 5,3 % und der Verkehr innerhalb Deutschlands mit + 4,6 %. Leicht rückläufig war dagegen in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres der Empfang aus dem Ausland (– 0,1 %).
Besser als die Gesamtbeförderung entwickelte sich der Containerverkehr. Hier kam es – in TEU (Twenty-foot-Equivalent-Unit) gemessen – gegenüber dem ersten Halbjahr 2014 zu einem Plus von 6,9 %.