Big Data Nutzung steigt, Anwender üben noch

12. Jun 2016 • News • bitkom • Marktforschung • Branchenübergreifend

Eine Umfrage von KPMG und Bitkom Research bei Entscheidern zeigt, ein Drittel der deutschen Unternehmen ab 100 Mitarbeiter haben bereits Big Data im Einsatz. Die meisten Nutzer üben noch. Von den Unternehmen, die bereits Big Data einsetzen, können weniger als ein Drittel einen konkreten Mehrwert bei Umsatz, Kostensenkung oder Risikominimierung erkennen.


Der Einsatz von Big Data Lösungen in deutschen Unternehmen 2016

Nach dem konkreten Nutzen gefragt zeigt sich, dass nur 29 Prozent der Big Data Nutzer den Umsatz erhöhen konnten, 31 Prozent Risken minimieren konnten und gar nur 14 Prozent Kosten reduzieren konnten.

Konkreter Nutzen des Einsatzes von Big Data Lösungen

Alle Ergebnisse und Informationen der Studie zum Filtern und Analysieren finden Sie zusätzlich in einem interaktiven Dashboard.

Zu den untersuchten Branchen gehören die Automobilindustrie, Banken, Chemie und Pharma, Energie, Gesundheit, Handel und Konsum, IT und Elektronik, Maschinen- und Anlagenbau, Medien, Telekommunikation, Transport und Logistik, Versicherungen. Ein besonderer Schwerpunkt des Reports ist außerdem die öffentliche Verwaltung.

Die Studie beantwortet die Fragen

  • Für welche Zwecke sammeln deutsche Unternehmen Daten?
  • Wie fortschrittlich sind die Technologien, die sie nutzen?
  • Welche Arten der Datenanalyse sind besonders erfolgversprechend?