Bei Fenstern ziehen in Deutschland die Preise an

20. Mär 2019 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion

Der deutsche Fenstermarkt wuchs auch im vergangenen Jahr robust. Im Jahr 2018 erhöhten sich die Herstellererlöse um 3,7 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 4.241 Millionen Euro. Angeschoben wurde das Geschäft von einem nach wie vor steigenden Bedarf im Neubau.


Marktentwicklung Fenster in Deutschland 2015 bis 2018

Der deutsche Fenstermarkt wuchs auch im vergangenen Jahr robust. Im Jahr 2018 erhöhten sich die Herstellererlöse um 3,7 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 4.241 Millionen Euro. Angeschoben wurde das Geschäft von einem nach wie vor steigenden Bedarf im Neubau – bei gleichzeitig leicht sinkender Renovierungsnachfrage – vor allem aber von signifikant steigenden Preisen.

Angeschoben wurde das Geschäft von einem nach wie vor steigenden Bedarf im Neubau - bei gleichzeitig leicht sinkender Renovierungsnachfrage – vor allem aber von signifikant steigenden Preisen. Im Durchschnitt wurden pro Fenster um 2,1 Prozent mehr erlöst als im Jahr davor. Der Preisauftrieb zog sich durch alle Rahmenmaterialien und resultierte zum einen aus steigenden Herstellkosten. So erhöhten sich etwa die Einkaufspreise für Kunststoffprofile, Aluschalen oder Fensterbeschläge zum Teil erheblich. Zum anderen wurden aber auch höherpreisige Produkte stärker nachgefragt als im Jahr davor. Sowohl Holz/Alu Fenster (+3,0% geg. VJ)  als auch Aluminiumfenster (+2,8% geg. VJ) wuchsen absatzseitig rascher als der Gesamtmarkt. Bei Holzfenstern nahm indessen die Erosion wieder Fahrt auf, sodass trotz steigender Preise die Herstellererlöse um knapp drei Prozent gegenüber Vorjahr sanken. Bei Kunststoff-Fenstern gab es indessen ein Umsatzplus von 3,5 Prozent gegenüber Vorjahr, bei Holz/Alu Fenstern sowie Aluminiumfenstern sogar von fünf Prozent gegenüber Vorjahr.

Der westeuropäische Fenstermarkt schaffte 2016 die Trendwende. In der Region Deutschland-Frankreich-Schweiz wuchsen die Herstellererlöse wieder um +1,5 Prozent geg. VJ. Deutschland wird seiner Rolle als Lokomotive einmal mehr gerecht, zeigen aktuelle Daten im BRANCHENRADAR Fenster in Deutschland, Frankreich und der Schweiz 2017.