Baugenehmigungen im Wohnbau Q1 2016 um 30,6 % gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegen
24. Mai 2016 • News • Statistisches Bundesamt DESTATIS • Statistik • Wirtschaftsstatistik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Bau & Wohnen • Branchenübergreifend

Baugenehmigungen von Wohnungen nach Gebäudearten
71.200 Neubauwohnungen in Wohngebäuden (+ 28,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Dieser starke Zuwachs zeigte sich gleichermaßen in allen Gebäudearten, und zwar in Einfamilienhäusern (+23,0 % beziehungsweise +4.700 Wohnungen), in Zweifamilienhäusern (+26,8 % beziehungsweise +1.200 Wohnungen) und in Mehrfamilienhäusern (+23,7 % beziehungsweise +6.800 Wohnungen). Die Baugenehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen haben sich mehr als verdoppelt (+146,8 % beziehungsweise +3.100 Wohnungen). Zu dieser Kategorie zählen unter anderem Flüchtlingsunterkünfte. Die Zahl der genehmigten Um- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden, die zu neuen Wohnungen führten, erreichte von Januar bis März 2016 mit 12.500 Wohnungen den höchsten Wert seit dem ersten Quartal des Jahres 1997 (14.400).