Bauboom: Januar bis September 4,8 % mehr Baugenehmigungen
20. Nov 2015 • News • Statistisches Bundesamt DESTATIS • Statistik • Wirtschaftsstatistik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Bau & Wohnen • Branchenübergreifend
on Januar bis September 2015 wurde in Deutschland der Bau von 222 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,8 % oder 10 300 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Der im Jahr 2010 begonnene Aufwärtstrend bei den Baugenehmigungen von Wohnungen setzte sich damit weiter fort. Bei Neubauwohnungen betrug der Anstieg +3,9 %, bei Einfamilienhäusern sogar +5,6 %.In Wohngebäuden wurden in den ersten neun Monaten 2015 insgesamt 191 400 Neubauwohnungen genehmigt, das waren 3,9 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Diese Zunahme resultiert vor allem aus einem Anstieg der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser (+ 5,6 %). Die Baugenehmigungen für Mehrfamilienhäuser (+ 2,9 %) und Zweifamilienhäuser (+ 1,4 %) stiegen in diesem Zeitraum geringer an.
Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude ging von Januar bis September 2015 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,4 % auf 138,6 Millionen Kubikmeter zurück. Dieser Rückgang geht ausschließlich auf die nichtöffentlichen Bauherren zurück (– 1,7 %). Bei den öffentlichen Bauherren wurde das Vorjahresergebnis dagegen überschritten (+ 2,5 %). Bezogen auf die Gebäudeart wurde vor allem der Bau von Fabrik- und Werkstattgebäuden (– 15,9 %) deutlich weniger genehmigt als im Vorjahreszeitraum.
Gebäudeart | Genehmigte Wohnungen | |||
---|---|---|---|---|
Januar – September | Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum |
|||
2015 | 2014 | absolut | in % | |
Wohn- und Nichtwohngebäude (alle Baumaßnahmen) |
222 812 | 212 551 | 10 261 | 4,8 |
Neu errichtete Gebäude | 194 185 | 187 831 | 6 354 | 3,4 |
davon: | ||||
Wohngebäude | 191 401 | 184 243 | 7 158 | 3,9 |
mit 1 Wohnung | 71 058 | 67 268 | 3 790 | 5,6 |
mit 2 Wohnungen | 15 202 | 14 994 | 208 | 1,4 |
mit 3 oder mehr Wohnungen | 97 132 | 94 415 | 2 717 | 2,9 |
Wohnheime | 8 009 | 7 566 | 443 | 5,9 |
darunter: | ||||
Eigentumswohnungen | 49 323 | 53 418 | – 4 095 | – 7,7 |
Nichtwohngebäude | 2 784 | 3 588 | – 804 | – 22,4 |
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden | 28 627 | 24 720 | 3 907 | 15,8 |
Gebäudeart | Umbauter Raum (1 000 m3 Rauminhalt) | |||
---|---|---|---|---|
Januar–September | Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum |
|||
2015 | 2014 | absolut | in % | |
Nichtwohngebäude | 138 619 | 140 595 | – 1 976 | – 1,4 |
davon: | ||||
Anstaltsgebäude | 3 494 | 3 100 | 394 | 12,7 |
Büro- und Verwaltungsgebäude | 9 820 | 10 726 | – 906 | – 8,4 |
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude | 20 001 | 21 666 | – 1 665 | – 7,7 |
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude | 95 321 | 95 469 | – 148 | – 0,2 |
darunter: | ||||
Fabrik- und Werkstattgebäude | 25 203 | 29 972 | – 4 769 | – 15,9 |
Handels- und Lagergebäude | 59 258 | 56 720 | 2 538 | 4,5 |
Hotels und Gaststätten | 2 613 | 2 236 | 377 | 16,9 |
Sonstige Nichtwohngebäude | 9 983 | 9 634 | 349 | 3,6 |
davon: | ||||
Öffentliche Bauherren | 11 449 | 11 172 | 277 | 2,5 |
Nichtöffentliche Bauherren | 127 169 | 129 422 | – 2 253 | – 1,7 |