Anzahl neu errichteter Fertighäuser in Deutschland steigt kontinuierlich
22. Feb 2020 • News • Interconnection Consulting • Branchenstudien • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik • Marktanalyse • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion

Studienauszug: Marktentwicklung Fertighausbranche in Deutschland
Schnelle Bauzeit, einfache Bauprozesse und Energieeffizienz machen den Fertighausbau immer attraktiver. Insgesamt erhöhte sich die Fertighausquote seit 2016 von 19,4% auf 21,1% im letzten Jahr. 2019 wurden in Deutschland im letzten Jahr 21.449 Ein- oder Zweifamilienhäuser in Fertighausbauweise errichtet. Der deutsche Fertighausmarkt ist klar von Einfamilienhäusern geprägt, der mit 84% den Löwenanteil ausmacht.
Der Osten holt auf
Außer der Region Nord, verzeichnen alle anderen Teile Deutschlands (West, Ost, Nord, Südost, Südwest) eine positive Marktentwicklung. Neben dem Süden Deutschlands – wo die Fertigbauweise bereits eine hohe Durchdringung aufweist – wies vor allem der Osten ein starkes Marktwachstum auf (+4,3%). Auch in den nächsten Jahren prognostiziert Interconnection für diese Region ein überdurchschnittliches Wachstum.
Schlüsselfertige Wohnungen im Trend
Während die Zahl an ausbaufertigen Häusern sank (-0,7%) konnten belagsfertige- und schlüsselfertige Einheiten mit +4,0 resp. +5,3% stark zulegen und ihre Marktanteile erhöhen. Der seit Jahren festgestellte Trend zugunsten der Riegelbauweise setzt sich weiterhin fort und wird in den nächsten Jahren weiter an Marktanteilen gewinnen (derzeit: ca. 85%), während die Massivbauweise weiterhin stark an Anteilen verliert. Bis 2023 werden voraussichtlich nur noch 13,1% aller Einheiten in der Massivbauweise errichtet werden.
Marktkonzentration legt zu
Die Marktkonzentration hat sich im vergangenen Jahr leicht erhöht. Der kumulierte Marktanteil der Top-5-Anbieter stieg von 26,2% auf 27,1%. Die wichtigsten Anbieter in alphabetischer Reihenfolge sind Allkauf, Danwood, Finger Haus, Massa, Schwörer.
Marktanalysen und Studien zum Thema Fertighäuser:
© Interconnection Marketing u. Information Consulting Ges.m.b.H.