"Amazon Echo": Pflicht oder Kür für Werbungtreibende?
23. Apr 2017 • News • pilot • Blog & Paper • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien

Alisa Türck sieht in dem Sprachassistenten viel Potenzial. Die Verkaufszahlen würden für sich sprechen: „Amazon Echo“ war nach dem Launch in Deutschland das meistgekaufte Gadget bei Amazon. „Seitdem hält sich der Sprachassistent Alexa stabil in den Top Ten der meistverkauften Artikel in der Elektronik-Rubrik“, beobachtet sie. „Und wenn die Features, die bereits in den USA verfügbar sind, auch im deutschen Markt zur Verfügung stehen, wird das den Erfolg sicherlich deutlich unterstützen.“
Sprachassistenten wie Alexa eine wesentliche Rolle in unserer zukünftigen Art der Kommunikation spielen. Wenn erst einmal genügend Endkonsumenten Sprachassistenten nutzen und die Reichweite vorhanden ist, wird sich das auch direkt auf Werbungtreibende auswirken und ihre Ambitionen steigern, dabei mitzuwirken.
Marken, die sich nicht mit Alexa beschäftigen, werden hier in Zukunft keine Rolle spielen, es sei denn, der Nutzer sucht gezielt nach ihnen. Wer bei Amazon nicht stattfindet, wird das in den Abverkaufszahlen spüren.