60 Prozent der Kunden lehnen Einbaupflicht von Smart Metern ab
03. Nov 2015 • News • PRESSEPORTAL • Pressemeldung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Energie & Bergbau
Ab 2017 will die Bundesregierung Stromkunden mit einem Verbrauch von mehr als 6.000 Kilowattstunden pro Jahr schrittweise zu dem Einbau intelligenter Zähler verpflichten. 60 Prozent der Deutschen wollen nich bevormundet werden und sprechen sich gegen den Zwangseinbau intelligenter Stromzähler aus. Bur ein Drittel glaubt das der Zähler wirklich beim Stromsparen hilft. 90 Prozent der Deutschen mit dem Begriff "Smart Meter" nichts anfangen© www.presseportal.de