45 % der Beschäftigten arbeiten seit mindestens zehn Jahren beim selben Arbeitgeber
28. Apr 2017 • News • Statistisches Bundesamt DESTATIS • Statistik • Wirtschaftsstatistik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Arbeitswelt

18 % der Beschäftigten arbeiteten seit fünf bis zehn Jahren beim selben Unternehmen und über ein Drittel (35 %) gab eine Beschäftigungsdauer von weniger als fünf Jahren an. Die Verteilung der Beschäftigungsdauer hat sich während der letzten 10 Jahre nicht wesentlich verändert.
Führungskräfte waren mit 53 % am häufigsten 10 Jahre oder länger bei ihrem aktuellen Arbeitsgeber beschäftigt. Dagegen hatte nur knapp ein Drittel der Hilfsarbeitskräfte eine Betriebsbindung von mindestens zehn Jahren. Auch bei Dienstleistungsberufen war die Dauer der Beschäftigung bei einem Arbeitgeber eher kürzer als ein Jahrzehnt.
Deutschland lag mit dem Anteil der Beschäftigten von 45 %, die mindestens 10 Jahre beim selben Unternehmen tätig sind, nahe am EU-Durchschnitt (EU-28: 44 %). Italien (52 %), Portugal (51 %) und Frankreich (50 %) hatten EU-weit den höchsten Anteil einer längeren Beschäftigungsdauer beim selben Arbeitgeber.
Dauer der Beschäftigung beim aktuellen Arbeitgeber Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung 2015
in % der Beschäftigten ab 25 Jahren 1 | ||
---|---|---|
unter zehn Jahre |
zehn Jahre und länger |
|
1 Fälle ohne Angabe sind in der Tabelle nicht gesondert ausgewiesen. Quelle: Eurostat. |
||
Insgesamt | 52,9 | 45,0 |
Männer | 51,5 | 46,5 |
Frauen | 54,2 | 43,4 |
Führungskräfte | 45,1 | 53,4 |
Techniker und gleichrangige nichttechnische Berufe | 46,5 | 51,7 |
Bürokräfte und verwandte Berufe | 47,7 | 50,3 |
Handwerks- und verwandte Berufe | 48,7 | 49,0 |
Fachkräfte in der Landwirtschaft und Fischerei | 51,4 | 46,0 |
Anlagen- und Maschinenbediener sowie Montierer | 53,3 | 44,3 |
Akademische Berufe | 57,8 | 40,7 |
Dienstleistungsberufe und Verkäufer | 61,1 | 36,2 |
Hilfsarbeitskräfte | 64,2 | 32,0 |