42% ist in Europa der Kauf von ethisch und nachhaltig produzierter Kleidung wichtig
08. Nov 2021 • News • Marktforschung • Umwelt & Ökologie • Produktion • Mode & Lifestyle

Das Thema Nachhaltigkeit durchdringt alle Lebensbereiche und der Wunsch der Verbraucher nach nachhaltig produzierten Produkten wächst. Der YouGov European Fashion Report 2021 zeigt auf Basis von mehr als 11.000 in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und in der Schweiz bevölkerungsrepräsentativ mit dem YouGov Omnibus durchgeführten Interviews, wie europäische Verbraucher zum Thema nachhaltige Mode stehen. Die Studie gibt für die untersuchten Länder unter anderem Auskunft über:
- In welchen Branchen Verbrauchern Nachhaltigkeit am wichtigsten ist
- Welche Auswahlkriterien beim Kleidungskauf wichtig sind
- Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Kleidung
- Kleidung und ihr “Second Life”
Zusätzlich analysieren wir mit Hilfe unseres Zielgruppensegmentierungs-Tools YouGov Profiles in einem Deep-Dive für Deutschland die Potenzialgruppe der Verbraucher, die eine Bereitschaft für den Kauf von “Slow Fashion” zeigen.
Länder-Ranking hinsichtlich der Bedeutung von Nachhaltigkeit im Modesektor
Deutlich mehr finnische (17 %),österreichische (14%) und deutsche (14 %) Befragte halten Nachhaltigkeit im Modesektor für wichtig. Umgekehrt erwähnen Italiener (6 %), Spanier und Norweger (jeweils 10 %) diesen Sektor deutlich seltener.