3,4 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland
15. Aug 2019 • News • Statista • Statistik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Gesundheit • Arbeitswelt

Kinder müssen künftig erst ab 100.000 Euro Jahreseinkommen für pflegebedürftige Eltern zahlen. Das sieht das heute durch das Kabinett beschlossene Angehörigen-Entlastungsgesetz vor. Rund 3,4 Millionen Menschen in Deutschland waren Ende 2017 pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Das geht aus den aktuellsten Daten des Statistischen Bundesamts hervor. Etwas mehr als drei Viertel aller Pflegebedürftigen wurden demnach zu Hause versorgt. Gegenüber der letzten Erhebung aus dem Jahr 2015 ist die Zahl der Pflegefälle um 19 Prozent gestiegen - diese starke Zunahme ist indes größtenteils auf die Einführung des neuen, weiter gefassten Pflegebedürftigkeitsbegriffs ab dem 01.01.2017 zurückzuführen.
© Statista