2% weniger Unternehmensgründungen in den ersten drei Quartalen 2015

10. Dez 2015 • News • Statistisches Bundesamt DESTATIS • Branchenstudien • Statistik • Wirtschaftsstatistik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Branchenübergreifend

Von Januar bis September 2015 wurden laut Statistik der Gerwerbemeldungen 442.400 Betriebe neu gegründet. Damit lagen die Neugründungen 2,0% unter dem Vorjahresniveau. In der Klasse der Unternehmen mit größer wirtschaftlicher Bedeutung gab es mit 95.000 Neugründungen (+1,1% verglichen mit Jan.-Sep. 2014). Die Anzahl der gegründeten Kleinunternehmen sank hingegen um -5,4 Prozent.

Gewerbeanzeigen Jan.-Sep. 2015

Anzahl

gegenüber Jan.-Sep. 2014
in %
1 Kauf, Pacht, Erbfolge, Rechtsformänderung, Gesellschaftereintritt.
2 Verkauf, Verpachtung, Erbfolge, Rechtsformänderung, Gesellschafteraustritt.
Anmeldungen 544 700 – 1,8
Neuerrichtung 445 000 – 2,0
Neugründung 442 400 – 2,0
– Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung
95 500

 1,1
– Kleinunternehmen 155 800 – 5,4
– Nebenerwerbsbetriebe 191 100 – 0,6
Umwandlung 2 600 – 2,4
Zuzug 59 900 – 2,5
Übernahme 1 39 900 1,1
Abmeldungen 495 700 – 3,1
Aufgabe 397 700 – 3,4
Vollständige Aufgabe 394 300 – 3,4
– Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung
81 600

– 0,9
– Kleinunternehmen 184 600 – 8,7
– Nebenerwerbsbetriebe 128 100 3,5
Umwandlung 3 400 0,5
Fortzug 59 100 – 2,7
Übergabe 2 38 800

– 0,4

 

Aufgrund der bisherigen Entwicklung rechnet das Statistische Bundesamt für das gesamte Jahr 2015 mit etwa 127 000 Gründungen von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung (2014: 124 000). Die Gründungen von Kleinunternehmen und von Nebenerwerbsbetrieben werden im Jahr 2015 mit zusammen voraussichtlich 462 000 auf dem Niveau des Vorjahres liegen.

Bis Ende 2015 werden schätzungsweise 109 000 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung ihr Gewerbe aufgeben (2014: 111 000). Zusätzlich werden im Jahr 2015 voraussichtlich rund 417 000 Kleinunternehmen und Nebenerwerbsbetriebe schließen (2014: 446 000).

Bilanz der Gewerbemeldungen nach Bundesländern.


©Statista

Titel-Icon: Designed by Freepik