Video-on-Demand Nutzung und Zahlungsbereitschaft bei Jugendlichen
 
    
     
       Die Video on Demand Studie von appinio.com untersucht die Nutzung von VoD bei den 14 bis 34-Jährigen und geht dem Nutzungsverhalten nach Anbietern (Netflix, Amazon & Co.), Devices (TV, Smartphone, Desktop und Tablet) und der genutzen und der bevorzugten Art der Zahlung auf den Grund.
    
    Die Video on Demand Studie von appinio.com untersucht die Nutzung von VoD bei den 14 bis 34-Jährigen und geht dem Nutzungsverhalten nach Anbietern (Netflix, Amazon & Co.), Devices (TV, Smartphone, Desktop und Tablet) und der genutzen und der bevorzugten Art der Zahlung auf den Grund.
  
| Anbieter: | APPINIO | 
|---|---|
| Veröffentlicht: | Mai 2016 | 
| Preis: | kostenlos | 
| Studientyp: | Marktforschung | 
|---|---|
| Branchen: | Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik | 
| Tags: | Amazon • Digital Agenda • Maxdome • Mediennutzung • Mobile • Netflix • Online • Payed Content • Sky • Smartphone • Streaming • TV • Video • Video-on-Demand • Videoland • Vod • Watchever • iTunes | 
Higlights aus den Studienergebnissen
- Die VoD-Nutzung in der jungen Generation der 14 bis 34-Jährigen liegt aktuell bei 81 Prozent.
- Netflix (36 Prozent) und Amazon Prime Instant Video (36 Prozent) sind die beliebtesten VoD-Anbieter
- bei den 20 bis 24-Jährigen nutzen 48 Prozent Netflix
- 57 Prozent nutzen VoD über TV und bereits knapp die Hälfte (49 Prozent) über das Smartphone
- Die VoD-Nutzer zahlen zu 50 Prozent über ein Premium Abomodell, zu 23 Prozent Pay per View und nutzen zu 27 Prozent werbefinanzierte kostenlose Angebote.
Video-on-Demand (VoD) Nutzung der Jungen nach Serviceanbietern in Deutschland 2016
VoD Nutzung nach Devices und bevorzugter Art des Bezahlens
© 2016 APPINIO
 
    


