Führungspraxis in Österreich und Deutschland 2021
Die Studie beruht auf einer Befragung von rund 1500 Führungskräften aus Österreich und Deutschland und untersucht aktuelle Fragen der Führungspraxis.
| Anbieter: |
Triple M
|
| Veröffentlicht: |
Mär 2021 |
| Auftraggeber: |
Hernstein |
| Autor: |
Christina Matzka |
| Preis: |
kostenlos
|
| Studientyp: |
Marktforschung |
| Branchen: |
Arbeitswelt • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
|
| Tags: |
Agilität • Corona • Führung • Management • Organisation |
Themen der aktuellen Ausgabe des Hernstein Management Reports
- Hierarchischer und agiler Führungsstil: Welcher wird von den Führungskräften heute angewendet, welcher voraussichtlich in drei Jahren?
- Wie ist der Beitrag dieser Führungsstile zu Unternehmenszielen wie Wirtschaftlichkeit, Innovationsfähigkeit, Zufriedenheit der Mitarbeitenden und so weiter?
- Wie hat sich COVID 19 Krise auf das Führungsverhalten ausgewirkt? Haben die Führungskräfte ihren Stil angepasst?
- Wie stehen Führungskräfte zu Ambidextrie, also einem beidhändigen Führungsstil, bei dem sowohl hierarchischer, als auch agiler Ansatz je nach Situation gelebt werden?
- Inwieweit trauen sich die Führungskräfte zu, einen beidhändigen Führungsstil in der Praxis anzuwenden? Was spricht dafür, was dagegen?

© 2021 Triple M - Matzka Markt- und Meinungsforschung