Verankert im Markt - Das E-Book in Deutschland 2013
Die aktuelle Studie „Verankert im Markt – Das E-Book in Deutschland 2013“ (erschienen imJuni 2014), ist die vierte E-Book-Studie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Für die 360 Grad Studie wurden sowohl Leser, als auch eine Auswahl der Mitglieds-Buchhandlungen und -Verlage befragt
Anbieter: | Börsenverein des Deutschen Buchhandels |
---|---|
Veröffentlicht: | Okt 2015 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Branchenstudien • Marktanalyse • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bildung & Wissenschaft • Handel & Dienstleistung • Kultur • Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik |
Tags: | Buchhandel • Buchmarkt • Bücher • Digital Agenda • E-Books • E-Commerce • Lesen • Reader • Stationärer Handel • Verlage • Verleger |
Inhalte der Studie
- Umsatzanteile E-Books am Buchmarkt
- Absatz von E-Books
- Einstellungen der Leser zum Thema E-Book und gedrucktes Buch
- Potenziale aus Lesersicht
- Anteil der E-Books nach Genres
- E-Book Reader
- E-Books im Programm der Verlage
- Online-Buchhandel
- Die Bedeutung des „harten“ Digitalen Rechtemanagements
- Der Sortimentsbuchhandel und E-Books in Deutschland
Studienauszug: "Zahl der E-Book-Käufer 2010-2013
Bausteine der Studie
Die Studie ist in fünf inhaltlich aufeinander abgestimmten Bausteinen angelegt:
- Expertenbefragung von Sortimenten mit einem Onlinefragebogen
- Expertenbefragung von Verlagen mit einem Onlinefragebogen
- Exkurs: Perspektive der Barsortimente und Großhändler (Anonymisierte Telefonbefragungen)
- E-Book-Absätze, -Umsatzanteile und Soziodemographien der Käufer der Jahre 2010 bis 2013 aus dem GfK Consumer Panel Media*Scope Buch
- Einstellungen zum Thema E-Books aus der Konsumentenbefragung
© 2015 Börsenverein des Deutschen Buchhandels