Smartphone ausschalten - Offline als Rücksicht und als Trend
Eine Umfrage von YouGov zeigt, wo die Menschen meinen Smartphones haben da nichts zu suchen. Wenig überraschend: Im Theater, Kino, Bibliotheken und beim Essen hat das Smartphone Sendepause. Überraschend: Nur mehr 40 Prozent stört das Telefongespräch in der Metro. Mittlerweile nervt knapp 60 Prozent der Smartphonnutzer auch, selbst immer erreichbar zu sein.
Anbieter: | marktmeinungmensch |
---|---|
Veröffentlicht: | Mai 2016 |
Autor: | marktmeinungmensch |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Blog & Paper • Infografik • Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Always On • Erreichbarkeit • Offline • Smartphone • Trends |
Besonders das Telefonieren im öffentlichen Raum nervt die meisten Deutschen - bei Anderen. Das stille Herumgewische und -getippe wird vergleichsweise als weniger störend wahrgenommen.
Wo das Smartphon die Mitmenschen am meisten nervt
Aber nicht nur bei den Anderen stört die Deutschen die Smartphonesucht. Obwohl 80 Prozent der deutschen Internetuser meinen, das Smartphone erleichter den Alltag meinen 62 Prozent der Befragten im gleichen Atemzug, dass der Mobile Begleiter zu oft und zulange genutzt wird und - 56 Prozent empfinden es als Belastung, ständig erreichbar zu sein.
© 2016 marktmeinungmensch