Shoppingcenter aus der Perspektive von Verbrauchern und Mietern
Consilium bietet verschiedene Instrumente , die aufzeigen, wie Handelsimmobilien aus unterschiedlichen Perspektiven wahrgenommen werden. Im Mittelpunkt der Forschungstätigkeit steht dabei die Bewertung eines Shopping Centers.
Anbieter: | Consilium Marktforschung |
---|---|
Veröffentlicht: | Aug 2017 |
Autor: | Nicolai Egloff |
Preis: | Preis auf Anfrage |
Studientyp: | Blog & Paper • Branchenstudien • Marktforschungstool • Usability, Customer Experience |
---|---|
Branchen: | Arbeitswelt • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung |
Tags: | Einkaufzentren • Immobilien • Kundenpotenziale • Shopping Center • Stationärer Handel |
Was kennzeichnet die Erwartungshaltungen in einem Shopping Center gegenwärtig?
Investoren erwarten zufriedenstellende Renditen. Mieter verlangen kaufkraftstarke Kunden und hohe Umsätze. Konsumenten wünschen sich attraktive Einzelhandelsgeschäfte sowie die Möglichkeit, erlebnis- und versorgungsorientiert einkaufen zu können. Zudem wünschen sich die Städte und besonders der städtische Einzelhandel ein optimal integriertes und gleichzeitig extravertiertes Shopping Center, das die Verschmelzung von Innenstadt und Shopping Center zulässt.
Die Vielschichtigkeit der unterschiedlichen Interessen bedingt, dass die klassischen Erfolgsfaktoren der Immobilienbranche alleine nicht automatisch zum Erfolg eines geplanten Einkaufszentrums führen. Vielmehr besteht dringende Notwendigkeit, die spezifischen Erwartungen der einzelnen Zielgruppen genau zu kennen und diesen gerecht zu werden. Nur so können Investoren, Mieter, Verbraucher und auch Städte langfristig profitieren.
Vor diesem Hintergrund hat Consilium verschiedene Instrumente entwickelt, die Ihnen aufzeigen, wie Ihre Handelsimmobilie aus unterschiedlichen Perspektiven wahrgenommen wird.
Im Mittelpunkt der Forschungstätigkeit steht dabei die Bewertung eines Shopping Centers…
- … aus Sicht der jeweiligen Mieter.
- … aus Sicht der Verbraucher vor Ort.
- … aus Sicht repräsentativ ausgewählter Kunden und Nicht-Kunden.
- … im Hinblick auf die Wahrnehmung als Bestandteil des städtischen Einzelhandels.
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
Über Consilium:
Consilium ist ein beratungsorientiertes Marktforschungsunternehmen aus Darmstadt. Seit 1995 betreut Consilium nationale und internationale Klienten aus verschiedenen Branchen. Dabei lautet die Idee von Consilium:
»Marktforschung ist mehr als eine Welt voller Zahlen. Wir definieren unsere Forschung als Beratung. So werden aus Zahlen Informationen und aus Informationen Strategien. Strategien für Ihren Markterfolg.«
Schwerpunkte sind Kundenzufriedenheit, Mieterzufriedenheit, Mystery Research und Kaufprozessanalysen.
© 2017 Consilium & Co Gesellschaft für Information und Analyse mbH