Harmonisierter Verbraucherpreisindex in Deutschland und den Ländern der Europäischen Union
Das Statistische Bundesamt berechnet seit 1997 neben dem nationalen Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) auch einen Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland. Der HVPI wurde in der Europäischen Union (EU) entwickelt, um Preisänderungen international vergleichen und zu einer Gesamtinflationsrate für Europa und der europäischen Währungsunion zusammenfassen zu können. Nationale harmonisierte Verbraucherpreis indizes werden für alle Mitgliedstaaten der EU, für Norwegen, Island und für die Schweiz berechnet. Der HVPI wird monatlich zusammen mit dem Verbraucherpreisindex für Deutschland im Rahmen einer Pressemitteilung veröffentlicht
Anbieter: |
Statistisches Bundesamt DESTATIS
|
Veröffentlicht: |
Jan 2000 - Jan 2016 |
Preis: |
kostenlos
|
Studientyp: |
Wirtschaftsstatistik |
Branchen: |
Finanzdienste • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
|
Tags: |
Inflation • Lebenskosten • Preise • Preisvergleich • Teuerung • VPI • Verbraucherpreise • Verbraucherpreisindex • Volkswirtschaft • Warenkorb |
Harmonisierter Verbraucherpreisindex für Deutschland
- Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke
- Alkoholische Getränke und Tabak
- Bekleidung und Schuhe
- Wohnung, Wasser, Elektrizität, Gas und andere Brennstoffe
- Hausrat und laufende Instandhaltung des Hauses
- Gesundheitspflege
- Verkehr
- Nachrichtenübermittlung
- Freizeit und Kultur
- Erziehung und Unterricht
- Restaurants und Hotels
- Verschiedene Waren und Dienstleistungen
Harmonisierte Verbraucherpreisindizes für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union
- Schaubild
- Indizes
- Veränderungsraten

© 2016 Statistisches Bundesamt