Wie wir in Zukunft bezahlen
Die Studie entwickelt Szenarien, in denen unterschiedliche Player sich eine dominante Rolle im Marktgeschehen bis 2025 sichern: die globalen Tech-Riesen, die aufstrebenden Fintechs, oder die klassischen Banken, die den "Innovationsturbo" zünden.
Anbieter: |
Z_punkt
|
Veröffentlicht: |
Aug 2017 |
Auftraggeber: |
SRC Security Research & Consulting GmbH |
Preis: |
kostenlos
|
Studientyp: |
Branchenstudien • Marktanalyse • Trendforschung |
Branchen: |
Finanzdienste • Handel & Dienstleistung
|
Tags: |
Authentifizierung • Banken • Bezahlen • Bezahlsysteme • Blockchain • Digitalbanken • Finanzdienstleistungen • Finanzprodukte • Fintechs • Payment • Zahlungssysteme |
Bezahlen 2025 - Szenarien zur Zukunft der Zahlungssysteme in Deutschland
Eine Studie der SRC Security Research & Consulting GmbH mit professioneller Unterstützung von Z_punkt The Foresight Company und Fraunhofer INT.
Instant Payments, die Digitalisierung des Einkaufens, striktere Regulierung, Zahlungsauslöse - und Kontoinformationsdienste - schon heute ist klar, dass diese Themen die Welt des Bezahlens in Zukunft wesentlich prägen werden. Wie genau diese Faktoren gestaltet und genutzt werden, hängt jedoch entscheidend von Treibern ab, deren Einfluss deutlich weniger sicher vorhergesagt werden kann:
Wie stark werden die Fintechs? Welche Rolle streben die Internetgiganten an? Akzeptieren Kunden neue Bezahlverfahren? Welche Authentifizierungsverfahren stehen zur Verfügung? Wie steht es um die Kooperationsbereitschaft innerhalb der Kreditwirtschaft?
Die Studie "Bezahlen 2025 - Szenarien zur Zukunft der Zahlungssysteme in Deutschland" sagt daher auch nicht die "eine" wahre Zukunft voraus. Vielmehr wurden mithilfe einer Expertenbefragung sowie mehrerer Expertenrunden diejenigen Faktoren identifiziert, die die Zukunft des Bezahlens in der nächsten Dekade wahrscheinlich am stärksten beeinflussen werden.
Aufbauend hierauf wurden verschiedene in sich konsistente Zukunftsszenarien entwickelt, die dabei helfen, sich ein konkretes Bild davon zu machen, wie das Bezahlen in zehn Jahren aussehen könnte. Ziel der Untersuchung ist, Entscheidern im Zahlungsverkehr damit eine Hilfestellung bei der Analyse von Chancen und Herausforderungen der künftigen Zahlungsverkehrslandschaft an die Hand zu geben.
Vier Szenarien für das Jahr 2025


Inhalte der Studie
Vorwort
Executive Summary
Netzwerkindustrie Zahlungssysteme
- Die Wertschöpfungskette des Zahlungsverkehrs
- Innovationen in Zahlungssystemen
Die Dynamik des Umfelds
- Fintechs
- Globale Internet-Giganten
- Akzeptanz auf Kundenseite
- Authentifizierungsverfahren
- Kooperationsbereitschaft
Szenarien
- Vielfalt an der Kundenschnittstelle
- Mehrwerte in der Welt der Digitalbanken
- Convenience in digitalen Ökosystemen
- Klassische Banken auf Speed
Mögliche Game Changer
- Quantencomputer
- Blockchain
© 2017 Z_punkt GmbH The Foresight Company